Bausachverstand Stein

Schnelle Hilfe vom Baugutachter

Bausachverständiger und Baugutachter in
Dieburg & Umgebung

Hartmut Stein & Kollegen

Bausachverstädniger und Baugutachter Dieburg

Was macht ein Bausachverständiger in Dieburg?

Ein Bausachverständiger, häufig auch als Baugutachter bezeichnet, unterstützt Kunden bei Themen rund um den Gebäudezustand.

Hier einige Beispiele:

  • Beim Kauf einer Immobilie erhalten Sie vom Baugutachter eine Einschätzung zur Qualität der vorhandenen Bausubstanz inklusive Nachweis etwaiger Bauschäden, die Angemessenheit der Kaufpreisforderung sowie die Höhe der voraussichtlichen Sanierungskosten.
  • Bei Schimmelbildung ermittelt ein Bausachverständiger die Ursache des Schimmelbefalls, macht einen Vorschlag für die Schimmelbeseitigung und erklärt Ihnen, wie sich erneute Schimmelbildung dauerhaft vermeiden lässt. Häufig können Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern durch das Einschalten eines Gutachters beigelegt werden.
  • Baumängel stellt ein Baugutachter fest, z.B. beim Neubau einer Immobilie, Sanierung oder Renovierung. Entdeckte Mängel werden in einer sogenannten Mängelliste dokumentiert und die Mängelbeseitigung von Handwerkern und Baufirmen fristgebunden gefordert. Auf Wunsch kann die ordnungsgemäße Durchführung der Nacharbeiten vom Gutachter kontrolliert werden. Erfahrungsgemäß lassen sich Streitigkeiten mit Baufirmen und Handwerkern durch das Einschalten eines Gutachters schnell beilegen.
  • Bauschäden hält ein Bausachverständiger fest. Er dokumentiert den Schaden und nimmt eine Schadensbewertung vor. Insbesondere bei Rissbildung kann ein Baugutachter eine qualifizierte Einschätzung zur Ursache und Gefährlichkeit der Risse machen.
  • Bei einer Bauabnahme stellt der Baugutachter die ordnungsgemäße Umsetzung des Bauplans fest. Etwaige Abweichnungen werden dokumentiert. Gleichtzeitig dokumentiert der Gutachter sichtbare MÄngel in einer Mängelliste zur Nacharbeit. Auf Wunsch kann die ordnungsgemäße Durchführung der Nacharbeiten vom Gutachter kontrolliert werden.
  • Bei einer qualitätssichernden Baubegleitung kontrolliert der Bausachverständige die ordnungsgemäße Ausführung der Bauarbeiten. Sollten Mängel vorliegen, so können diese behoben bzw. nachgebessert werden. Ohne eine solche Kontrolle von einem Baugutachter besteht das Risiko, dass Baumängel verschlossen und überbaut werden. Mängel in der Bauphase können sich rasch zu teuren Bauschäden über die Nutzungsdauer der Immobilie entwickeln.
  • Bei feuchten Kellern und Wänden kann ein Baugutachter mit Hilfe von speziellen Messgeräten die Ursache für den Feuchteschaden ermitteln. Auf Basis dieser Analysen erhalten Sie eine Empfehlung für mögliche Sanierungsmaßnahmen. Die Empfehlung eines Baugutachters ist dabei unabhängig.
  • Bei einem Wertgutachten ermittelt der Baugutachter den Verkehrswert der Immobilie anhand von anerkannten Berechnungsformeln unter Berücksichtigung des Immobilienzustands. Es gibt dabei drei Arten von Wertgutachten: Erstens, das Kurzgutachten für die private und aussergerichtliche Nutzung. Zweitens, das Verkehrswertgutachten für die Verwendung bei Behörden (z.B. Finanzamt) oder vor Gericht (z.B. Betreuungsgericht). Zuletzt, das Beleihungswertgutachten findet Verwendung im Kreditvergabeprozess der Banken.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie bei uns richtig sind.

Baustelle Einfamilienhaus

Besichtigungstermin in Dieburg kurzfristig möglich

Wir können Ihnen Besichtigungstermine i.d.R. innerhalb von 1-2 Tagen anbieten.

Ortstermine an den Wochenenden sind für uns kein Problem.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um unsere Terminverfügbarkeit zu erfahren.

Einfamilienhaus

Was kostet ein Baugutachter?

Die Kosten für einen Baugutachter in Dieburg sind sehr stark vom Einzelfall abhängig.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular für Ihren persönlichen, unverbindlichen Kostenvoranschlag.

Entscheiden Sie danach in Ruhe, ob Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten.

Hälfte des Raums vor einer Sanierung, Häfte des Raums nach einer Sanierung

Kontakt

Rufen Sie uns an

0800 - 53 63 426

Oder senden Sie uns eine Nachricht